Häufige Fragen
Einklappbarer Inhalt
Wie messe ich richtig?
Es wird die Größe der Fensterscheibe benötigt (inkl. Dichtgummi), nicht des Rahmens! Bitte Höhe und Breite der Scheibe in cm mit einer Dezimalstelle bei der Bestellung eintragen. Mehr Infos zum richtigen Messen findest Du hier.
Für welche Zimmer ist der Sonnenschutz geeignet?
Der Sonnenschutz eignet sich z.B. prima für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büroräume und für alle Räume, welche sich durch Sonneneinstrahlung unangenehm aufheizen.
Für welche Fensterform ist der Sonnenschutz geeignet?
Aktuell bieten wir nur rechtwinkligen Zuschnitt an. Sonderformen sind (noch) nicht möglich.
Wie lange lässt man den Sonnenschutz an den Fenstern?
Da der Sonnenschutz eine gute Durchsicht bietet (schwarzer Screen) und Tageslicht in den Raum lässt, kann dieser tagelang, wochenlang oder gar monatelang an der Scheibe verbleiben. Die hochwertigen Saugnäpfe (Made in Germany) mit 6 cm Durchmesser bieten einen sichern Halt.
Innen oder außen anbringen?
Wenn möglich außen. Der beste Sonnenschutz wird durch die Beschattung des Fensters erreicht, dies funktioniert am besten außen.
Für Dachfenster geeignet?
Ja, allerdings empfehlen wir für Dachfenster die weiße Variante, um eine Überhitzung des Fensters auszuschließen, da (nur) bei Dachfenstern der Stoff auf der Scheibe aufliegt.
Schwarz oder weiß?
Schwarz absorbiert die Hitze am besten (daher außen anbringen) und bietet gleichzeitig die beste Durchsicht. Für innen und auch für Dachfenster bitte weiß wählen. Mehr Infos und Bilder dazu findest Du hier.
Umtausch der Ware?
Da die Sonnenschutzscreens nach Ihren Wünschen maßgeschneidert werden, ist die Ware leider vom Umtausch ausgeschlossen, daher bitte sorgfältig messen. Sollten wir einen Fehler gemacht haben, nehmen wir die Ware natürlich zurück.
Wieviel Sonne hält der Screen ab?
Die Wärmeeinstrahlung durch das Fenster wird durch den schwarzen Screen um bis zu 93 % reduziert und beim weißen Screen um 89 % (für die Außenanwendung, mit isolierende Doppelverglasung, nach EN 13363-2).
Gibt es eine Innen- und Außenseite?
Ja, der Sonnenschutzscreen hat zwei Seiten. Auf der Außenseite ist ein Aufkleber angebracht. Diese Seite muss zur Sonne zeigen.
Stoffqualität
Der von uns verwendet Stoff (beschichtetes Gewebe) ist reißfest, formstabil und UV-stabil. Der Stoff ist mit einem Tuch leicht zu reinigen / abwaschbar. NICHT in der Waschmaschine waschen. Die Ränder fransen nicht aus. Der Screen hat ein von Öffnungsgrad 14 % und ein Gewicht von 380 g/m². Der Stoff ist schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102-1). Detailliertere Eigenschaften teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Muss ich bei Sturm den Sonnenschutz abmachen?
Bei Sturm empfehlen wir den Screen sicherheitshalber zu demontieren.
Montage / Demontage
Der Sonnenschutz wir ganz einfach mit den mitgelieferten Saugnäpfen und Handmuttern montiert:
- Das Gewinde der Saugnäpfe durch die Ösenlöcher stecken. Eine transparente Rändelmutter ist vormontiert und dient als Abstandshalter. Bei Dachfenstern ist dieser Abstandshalter nicht notwendig! Die mitgelieferten Muttern sanft festdrehen. Die Mutter muss nach außen zeigen (Außenseite Stoff = Aufkleber von uns).
- Scheibe (und Saugnäpfe) müssen fett- und staubfrei sein, bitte vorab gründlich reinigen!
- Sonnenschutz (möglichst) an der Außenseite des Fensters anbringen. Bitte darauf achten, dass die Saugnäpfe 100 % plan an der Scheibe angebracht sind und nicht am Dichtgummi überlappen oder am Fensterrahmen umknicken.
- Saugnäpfe gut andrücken, Handmutter ggf. vorsichtig nachziehen. Fertig :-)
Tipp: Um den Screen besser auszurichten, kannst Du für die „Feinjustierung“ den Zwischenraum Gewinde zur Öse nutzen. Mutter etwas lockern, Sonnenschutz ausrichten (ohne Spannung) und Mutter wieder anziehen.
Von Zeit zu Zeit den festen Sitz der Saugnäpfe überprüfen. Bei Sturm und Unwetter den Sonnenschutzscreen vorsichtshalber demontieren.
Demontage:
- Die Handmutter abmachen und den Sonnenschutz abnehmen.
- Bei den Saugnäpfen vorsichtig eine Stelle am Rand "anlupfen" (z.B. mit dem Fingernagel) damit der Napf Luft ziehen kann.
- Stoff bei Lagerung mit weichem, feuchten Tuch reinigen, trocknen lassen und aufrollen (die Außenseite muss bei der Rolle auch wieder nach außen zeigen).
Wird der Sonnenschutz nur kurz entfernt (z.B. zum Fensterputzen), dann brauchst Du die Saugnäpfe nicht extra abschrauben, sondern entfernst den Stoff zusammen mit den Saugnäpfen. Der Screen ist dann ruck zuck wieder montiert.
Wohin mit dem Sonnenschutz im Winter?
Am besten den Sonnenschutz in der Versandpackung lagern, wenn dieser nicht gebraucht wird. Wichtig: Niemals knicken, nur rollen (Außenseite wieder nach außen, auch beim aufrollen).