Schwarz oder Weiß?
Share
Schwarz und weiß sang Oliver Pocher 2006 zur WM; richtig wäre in diesem Fall aber: Schwarz oder weiß? Wir möchten hiermit eine Entscheidungshilfe bieten.
Unser Favorit ist ganz klar der schwarze Screen. Es sieht schick aus und bietet dabei die beste Durchsicht nach außen (man kennt diesen Effekt ggf. vom Fliegengitter).
Guten Sonnenschutz und Sichtschutz (tagsüber) bieten beide Sonnenschutzstoffe.
Aber auch der weiße Screen hat seine Vorteile. Schick ist er ohne Zweifel auch und der Stoff reflektiert die Wärme anstatt sie zu absorbieren (schwarz). Dies hat den Vorteil, dass der Screen sich nicht aufheizt; dies ist speziell bei Dachfenstern ein großer Vorteil.
Ein weiterer Vorteil, der weiße Screen kann auch innen angebracht werden.
Der beste Sonnenschutz wird durch die Beschattung der Fenster erreicht, dies funktioniert nur außen!
Den schwarzen Screen innen anzubringen ist keine so gute Idee, der Stoff wird dann von der Sonne innen erwärmt und gibt diese Wärme an den Raum ab.
Deutlich sieht man beim direkten Vergleich den Unterschied bei der Durchsicht. Speziell wenn die Sonne auf den Sonnenschutz scheint, ist die Sicht bei dem weißen Screen eingeschränkt.
Der weiße Screen ist bei Dachfenstern die erste Wahl.
Warum ist das so? Der schwarze Stoff heizt sich durch die Sonne auf. Bei senkrechten Fenstern ist dies kein Problem, da der Screen ca. 1,5 cm von der Scheibe entfernt ist. Bei Dachfenstern allerdings liegt der Stoff auf der Scheibe auf und gibt die Hitze direkt an die Scheibe weiter. Es ist nicht komplett auszuschließen, dass ein Dachfenster dadurch Schaden nehmen kann. Auch wird die Hitze, je nach Isolierungszustand des Dachfensters, früher oder später an den Innenraum (zumindest teilweise) weitergegeben.
Der weiße Screen hingegen reflektiert die Hitze und heizt sich nicht auf. Ein weiterer Vorteil zum schwarzen Screen, obwohl die Durchsicht nicht ganz so gut ist, lässt er trotzdem mehr Licht in den Raum als der schwarze Sonnenschutz.
Schwarz:
- Nur für außen.
- Bester Wärmeschutz: 93 %*
- Natürlicher Lichteinfall: 14 %**
- Nicht für Dachfenster geeignet.
- Gute Durchsicht nach außen.
- Sichtschutz (tagsüber).
Weiß:
- Außen und innen möglich.
- Wärmeschutz außen: 89 %*
- Wärmeschutz innen: 85 %*
- Natürlicher Lichteinfall: 28 %**
- Für Dachfenster geeignet.
- Eingeschränkte Sicht nach außen.
- Sichtschutz (tagsüber).
*Nach EM 13363-2 bei Verglasung D (Isolierende Doppelverglasung).
**Transmission von sichtbarem Licht normal-hemisphärisch.